Seite wählen

Interferometer VI-DIRECT

Freie Apertur: 50 mm

Freie Apertur: 50 mm

Produktbeschreibung

Das Interferometer VI-direct mit freier Apertur 50 mm ermöglicht die Prüfung von Optiken mit einem Durchmesser von 12 bis 50 mm. Im Lieferumfang ist der jeweilige He-Ne-Laser mit Wellenlänge 632,8 nm enthalten.

Technische Merkmale

  • Direkter Anschluss an einen PC über USB 3 Port, kein Framegrabber erforderlich
  • Digitalkamera mit hoher Auflösung (3088x2076 Pixel)
  • Vibrationsunempfindlich durch kurze Belichtungszeit
  • Breites Spektrum an optischem und mechanischem Zubehör
  • Gebrauchslage senkrecht, horizontal und unter schrägem Winkel, dadurch kundenspezifische Anordnung möglich
  • Aufgrund seiner kompakten Bauweise ist das Interferometer hervorragend in anwendungsbezogene Arbeitsstationen integrierbar
  • Visuelle oder optional softwareunterstützte Auswertung mit INTOMATIK-S oder INTOMATIK-N
  • Lichtquellen: fasergekoppelter, stabilisierter oder nicht stabilisierter He-Ne-Laser (λ=632,8 nm)
  • umfangreiches mechanisches und optisches Zubehör

Technische Daten

Technische Änderungen vorbehalten!

Auswahl des Fizeau Objektivs

Für die Prüfung von sphärischen Flächen werden sogenannte Fizeau-Objektive eingesetzt. Diese erzeugen eine Referenzwelle, gegen die sphärische Prüflinge interferometrisch geprüft werden können. Die Fizeau-Objektive gibt es mit verschiedenen Radien (R(Fizeau)) und nutzbaren Durchmessern (D(Fizeau)). Damit die gesamte zu prüfende sphärische Fläche gemessen werden kann, muss folgende Bedingung erfüllt sein: R/D (Fizeau) ≤ R/D (Prüffläche)   Zur Objektivauswahl für die jeweilige Prüfaufgabe können die nachfolgenden Grafiken und Tabellen verwendet werden.